Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf

45,00 79,00 

  • 2 Stunden Erste-Hilfe-Kurs am Kind
  • Kursort: Cafe Drüssch (Langerstraße 2, 40233 Düsseldorf)
  • Kursleitung: Rettungssanitäterin
  • inkl. littleplan Giveaway
  • inkl. einem Getränk deine Wahl
  • inkl. zwei Übungen (Verschlucken / Reanimieren)
  • inkl. Material (Beatmungstücher)

Dein Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf

Bleib im Notfall ruhig und handlungsfähig – mit deinem Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf! Ein Notfall mit deinem Baby oder Kleinkind kann schneller passieren, als du denkst. Verschlucken, Atemnot oder ein plötzlicher Sturz – solche Situationen können beängstigend sein. In meinem Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf lernst du, wie du im Ernstfall ruhig bleibst und genau weißt, was zu tun ist.

Kinder sind neugierig und entdecken die Welt ohne Angst – das macht sie besonders verletzlich. Mit dem Erste-Hilfe Kurs Baby in Düsseldorf bist du in der Lage, ihnen in kritischen Momenten zur Seite zu stehen. Du lernst nicht nur, was zu tun ist, sondern auch, wie du in solchen Situationen die Ruhe bewahrst. Die Kombination aus Theorie und Praxis gibt dir das Selbstvertrauen, im Notfall sofort zu handeln.

Bevor wir direkt ins Handeln gehen, erkläre ich dir, warum jede Maßnahme so wichtig ist. Was passiert im Körper eines Babys bei einem Notfall? Warum sind bestimmte Handgriffe entscheidend? Dieses Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf hilft dir, sicherer zu werden und später gezielt zu helfen. Nachdem du das „Warum“ verstanden hast, üben wir gemeinsam das „Wie“. Du probierst alle Maßnahmen aus, bis du dich sicher fühlst. Das Ziel ist, dass du im Ernstfall schnell und ruhig reagieren kannst

Für wen ist der Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf?

Der Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf ist genau richtig für dich, wenn du Mama, Papa, Oma, Opa, Babysitter oder Tagesmutter bist. Auch werdende Eltern sind herzlich willkommen, um sich frühzeitig vorzubereiten.

Das erwartet dich im Erste-Hilfe-Kurs Baby Düsseldorf:

Du möchtest im Notfall ruhig und sicher helfen können? Dann ist der Erste-Hilfe Kurs Baby in Düsseldorf genau das Richtige für dich. Hol dir das Wissen, das du brauchst, um deinem Baby oder Kleinkind im Ernstfall zur Seite zu stehen.

  • Aktuelle Standards: Der Kurs basiert auf den GRC-Leitlinien 2021 und konzentriert sich auf lebensbedrohliche Notfälle.
  • Einfach und verständlich: Alles wird so erklärt, dass du auch ohne Vorkenntnisse direkt einsteigen kannst.
  • Theorie und Praxis: Erst verstehst du die Hintergründe, dann übst du die Maßnahmen Schritt für Schritt.

Kursinhalt:

  • Verschlucken / Ersticken
  • Pseudokrupp
  • Fieber
  • Verbrennung & Verbrühung
  • Bewusstlosigkeit
  • Kopfstürze
  • Wiederbelebung
  • Fieberkrampf
  • Badeunfälle

 

In dem Erste-Hilfe-Kurs Baby in Düsseldorf (und Kindernotfälle) nach dem littleplan® Konzept lernt ihr die Maßnahmen umsetzen zu können, nachdem ihr diese zuvor verstehen gelernt habt. Der Fokus liegt auf den zwei Vitalfunktionen: Bewusstsein und Atmung (Kreislauf). Ihr lernt mit uns diese bei einem Ausfall zu übernehmen und es werden mögliche Ursachen wie Atemwegserkrankungen, Allergien usw. besprochen.

Außer den lebensbedrohlichen Notfällen werden auch Pseudokrupp, Verbrennungen und Fieberkrämpfe thematisiert. Um das Wissen um die lebenserhaltenden Maßnahmen zu verankern, übt ihr anhand einer Kleinkindattrappe die praktische Anwendungen zu Verschlucken und Reanimation.

Kursort: Café Drrüsch in Flingern

Das Café Drrüsch ist für alle da: ob du einfach einen Latte Macchiato trinken, ein leckeres Pasta-Gericht oder einen frischen Salat essen möchtest. Hier begegnen sich Café-Besucher, Menschen aus der Nachbarschaft, Selbsthilfe Gruppen und nun auch Erste-Hilfe-Kurs-Teilnehmer.

Im Café Drrüsch finden unsere Erste-Hilfe-Kurse Baby in Düsseldorf nachmittags (16 Uhr) im separaten Veranstaltungsraum statt. Bei unseren Terminen im Cafè Drrüsch dürfen Kinder gerne mitgebracht werden. Es ist Platz zum Krabbeln da. Bitte bringt nur eure eigene Krabbeldecke mit. Natürlich könnt ihr euch auch ohne den Nachwuchs anmelden.

Kursleitung: Meike – Rettungssanitäterin

Ich bin Rettungssanitäterin und Mama – zwei Rollen, die mir täglich zeigen, wie wichtig es ist, in Notfallsituationen schnell und besonnen zu handeln. Besonders, wenn es um unsere Kleinsten geht, zählt jede Sekunde.

Aus meiner beruflichen Erfahrung und meinem eigenen Mama-Alltag weiß ich, dass viele Eltern sich unsicher fühlen, wenn es um Erste Hilfe für Kinder geht. Genau deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, praxisnahe und verständliche Erste-Hilfe-Kurse für Eltern anzubieten. In meinen Kursen lernst du, wie du im Notfall ruhig bleibst und schnell das Richtige tust – für mehr Sicherheit im Familienalltag.

Das littleplan® Konzept:

Das littleplan Kurskonzept wurde 2021 mit dem Ziel entwickelt, Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das „Warum“ hinter den Maßnahmen zu erarbeiten. Statt reinem Auswendiglernen steht bei littleplan ein interaktives und praxisnahes Lernen im Mittelpunkt, das Sicherheit gibt und Hemmschwellen abbaut.

Die Gründerin von littleplan absolvierte ihre Ausbildung zur Rettungssanitäterin auf dem zweiten Bildungsweg – ein Schritt, den sie im Zuge der Unternehmensgründung bewusst gegangen ist. Aus eigener Erfahrung weiß sie, mit welchen Unsicherheiten und Ängsten viele Eltern und Laien-Ersthelferinnen und -Ersthelfer konfrontiert sind, wenn es um Notfälle bei Kindern geht. Genau hier setzt ihr Konzept an: Ihr Ziel ist es, Ängste zu nehmen, Sicherheit zu vermitteln und Eltern das nötige Wissen an die Hand zu geben, um in Notfallsituationen ruhig und besonnen handeln zu können.

P.S.: … generell sind deine Erste-Hilfe-Kenntnisse eingerostet?

Dann schau dir unsere Refresher Kurse an. Für alle, bei denen das Erste-Hilfe-Wissen älter als das Führerscheinbild ist.

Erste-Hilfe-Kurse

Für alle, die in Notfällen sicher handeln wollen

Familie

Für dich als Mama, Papa, Oma, Opa oder Paten

Parents to be

Für werdende Eltern, die sich frühzeitig vorbereiten möchten

Für alle

Für alle, die Kinder betreuen und im Ernstfall helfen wollen

Bezugspersonen

Für Babysitter, Tagesmütter oder Erzieher:innen

Kundenstimmen

Von Eltern für Eltern entwickelt

"Das Konzept ist wirklich toll. Nette Atmosphäre, man fühlt sich wohl und kann mehr fragen als bei anderen Kursen. Der Fokus auf Säuglinge und Kleinkinder ist hervorragend..:"

- Sarah, Erzieherin

"Das Format, die Struktur insbesondere die Visualisierung und die motivierten Interaktionen haben mir sehr gefallen. Das Arbeiten mit der Puppe, die praktischen Übungen fand ich sehr hilfreich."

- Gregor, Vater
Baby